Aktuell ist der Kempelenpark noch in vollem Zwischennutzungsbetrieb. Die ersten größeren Absiedelungen starten bereits und damit einhergehend auch das große Ausmisten. Um übervolle Mülltonnen und Sperrmüll zu vermeiden und zu verhindern, dass noch brauchbare, intakte Dinge im Müll landen, haben wir gemeinsam mit unseren Mieter:innen des Kempelenparks am 22. Juni in Kooperation mit den Jugend- und Sozialprojekten im Haus einen großen Hausflohmarkt veranstaltet.
Besonders hervorzuheben ist das Engagement der Jugendlichen von VIA, AusbildungsFIT, der Hobby Lobby und der Frauengruppe von CarBIZ. Ohne deren tatkräftigen Unterstützung beim Aufbau und natürlich beim Verkauf der Schnäppchen wäre dieser Flohmarkt nicht möglich gewesen.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Es wurden kistenweise Büromaterialien, Kleidung, Geschirr, Schul- und Spielsachen und sogar Möbelstücke, IT-Geräte und Kunstwerke zu sehr günstigen Preisen verkauft. Kaum etwas blieb übrig. Und das allerbeste: So ein Flohmarkt macht Spaß!
Win-Win-Win für Teilnehmer:innen und Umwelt!
Ein Hausflohmarkt im laufenden Betrieb hat positive Effekte für alle Beteiligten. Die absiedelnden Mieter:innen ersparen sich Abtransport und Entsorgungskosten für "Müll" und "Sperrmüll". Die Einnahmen, welche die Sozialprojekte durch den Verkauf generierten, ergehen als Spende direkt an die teilnehmenden karitativen und sozialen Projekte aus dem Haus. Und schlussendlich profitieren natürlich auch die Käufer:innen. Viele von ihnen, die hier zu Kursen kommen, müssen mit einem kleinen Budget auskommen und konnten hier zu echten Schnäppchenpreisen viele gute und teils sogar neuwertige Sachen erstehen.