OPEN HOUSE - 40 Künstler*innen - 20 Ateliers - 3 Hubs
Rund 40 Künstler*innen und Kreative haben am Freitag, den 22. April ihre Studios geöffnet und ihre aktuellen Arbeiten und Projekte gezeigt.
Zeit und Neugier gefragt!
Wer den Kempelenpark erkunden will, soll viel Zeit mitbringen. Sowohl in Bezug die auf Arealsgröße als auch auf die Anzahl der aktuellen Nutzer*innen zählt das ehemalige Siemensareal zu den größten Zwischennutzungsprojekten Wiens. Rd. 130 Personen haben die geführten Touren genutzt, um den Kempelenpark zu bestimmten Themenschwerpunkten - "Studios und Hubs", "Junges Programm für Kinder & Jugendliche" und "Kempelenpark im Kreislauf" - zu erkunden.
Folgende Programmangebote und Teilnehmer*innen war beim OPEN HOUSE vertreten:
- Tagesprogramm mit den Materialnomad - friday:challenge I circular(x)change | re:lunch | re:market & re:store | re:beat - Soundcheck auf Bahn - geht tanzen?!
- Sabine Schlögelhofer – Info Kunsttherapie, 15min „Mitmachbilder“
- Performance Showing at BEARS-STUDIOS, Bau1
- Performance „Kein Mampf“, Andreas Joska-Sutano
- Round Table – Diskussion über die Idee Karl Poppers und die Realität der offenen Gesellschaft in geschlossenen Demokratien – mit Hubert Thurnhofer
- ab 12 Uhr laufend Konzerte und Sessions mit pop:sch-band und Freunden
Auf gute Nachbarschaft
Mit dabei beim Open House Kempelenpark ist das junge Zwischennutzungsprojekt Green Door mit einmaligen Loft-Ateliers in der ehemaligen KFZ-Werkstatt, gleich gegenüber in der Kempelengasse 8.
Offene Ateliers - alle Teilnehmer*innen - das ganze Programm:
Eingang Quellenstr. 2c - Bau 2:
Eingang Kempelengasse 1 - Bau 1
- EG: Kaffee Buffet START EATING;
- GARBAGE ART: mit STELLA WITT (Kuratorin, Plastic Planet Austria), RONALD HERO HEBERLING, ANGELIKA SCHLAGER, MIKE BOYLE, MIATI, CHRISTIAN KANTNER, HORIA MARINESCU; PIA ASTRÖM -Arbeiten
- BEARS IN THE PARK: dance and performance showings um 14.00 und 17.00 Uhr;
- Offene Ateliers: OTMAR WAGNER, ANAT STAINBERG,
- Das 5.OG: STINA BROSS, ANA LOURIERO, Çağdaş Çeçen, HELENA JOUIA und HUBERT THURNHOFER, KEIN MAMPF & Brazygraphien by ANDREAS JOSKA-SUTANO;
- Bau 10 - HOLZWERKSTATT - Start Working
- Bau 6 & 7: HERD - Open Kitchen und DOR-Film Studios
Eingang Gudrunstraße 11:
- Bau 12 - KEGELHALLE: circularHUB.wien - MATERIALNOMADEN: Programm - ACHTUNG Anmeldung: 11:00 - 12:30 Uhr friday:challenge WORKSHOP: circular[X]change; 12:30 - 14:00 Uhr re:lunch; 16:30 - 18:00 uhr re:market & re:store; ab 18:00 Uhr re:beat [SOUND]check Geht tanzen?!
Eingang Kempelengasse 8: