Endlich ist es soweit. Mit Anfang des Jahres gab es nun den offiziellen Kick Off des Forschungsprojekts „lie“genschaftsübergreifende „Be“grünung für urbane „Klima“resilienz. In den kommenden Monaten soll dieses Sondierungsprojekt die Umsetzung eines liegenschafts- und systemübergreifenden Begrünungskonzeptes für das Quartier “Am Kempelenpark” in #Favoriten anstoßen und mit neuartigen, identitätsstiftenden Partizipationsprozessen bei den Bauträger*innen sowie einem umfassenden Qualitätssicherungsprozess die weiteren Planungsschritte unterstützen.
Dabei werden die engen Wechselbeziehungen zwischen dem infrastrukturellen Grün, dem Regen- und Grauwassermanagement und dem lokalen Energiekonzept herausgearbeitet und in Anforderungen für die weitere Quartiersentwicklung verpackt. Mit einem themenübergreifenden Qualitätsrahmen, in Verbindung mit messbaren Qualitätszielen und Anforderungen an ein entsprechendes Monitoringkonzept soll das Projekt "lieBeKlima" einen neuen Weg der urbanen, integralen Planung in der Quartiersentwicklung beschreiten.
*) zur Sicherheit aller Teilnehmer*innen wurde die 2G+ Regel eingehalten.
Projektbeteiligte: e7 energy innovation & engineering, GRÜNSTATTGRAU, grünplan Landschaftsarchitekten, realitylab GmbH, SIG (Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Siedlungswasserbau, Industriewirtschaft und Gewässerschutz).