Die Coronakrise hat ein gesellschaftliches Bewusstsein darüber erzeugt, wie wir von Daten, Algorithmen und Diagrammen bestimmt werden. Worüber uns die täglich kolportierten statistischen Kurven im Unklaren lassen, ist die Frage, wie Daten erhoben werden, wer über ihre Interpretation entscheidet und zu wessen Nutzen?
UNTER DER KURVE ist ein künstlerisches Projekt der Vereins Technopolitics zur Entwicklung eines Spiels im öffentlichen Raum. Es handelt davon, wie Prognosen, Statistiken und Formen der digitalen Erfassung Einfluss auf unseren Alltag nehmen und unsere Gesellschaft abbilden.
UDK ist angesiedelt zwischen partizipativer Performance und ,serious game’ (Lernen durch Spielen). Das Spiel macht für verschiedene Altersgruppen erfahrbar, wie wir mit den Daten leben, was sie mit uns und wir mit ihnen tun, physisch, sinnlich und kritisch. Anfang Oktober war dieses von SHIFT, Basis.Kultur.Wien. gefördete Projekt Station am Kempelenpark zu Gast und hat hier wertvolle Impulse für den Austausch zwischen Wissenschaft und Laien gesetzt.