Der MUGLI ist ein mobiler Experimentier- und Ausstellungsraum, der die klimatische und ökologische Wirkung von Gebäudebegrünung für alle hautnah erlebbar macht.
Von Juni bis August war der MUGLI am Kempelenpark zu Gast und setzte mit Information und Events wichtige Impulse für eine klimafitte Stadtentwickling in dem von urbaner Hitzeentwicklung stark betroffenem Kretaviertel.
Der MUGLI ist nicht zufällig am Kempelenpark gelandet. Bereits seit mehreren Jahren arbeitet der Kempelenpark mit dem Klimafonds geförderten F&E Projekt LiLa4Green und mit GRÜNSTATTGRAU, der Plattform für Bauwerksbegrünung zusammen. Der Kempelenpark bietet Räume und Experimentierflächen für mehrere Forschungsprojekte und ist immer wieder Gastgeber für Lehrveranstaltungen, grüne Werkstätten und Events rund um klimagerechte Stadtentwicklung.
Grüne und klimasensible Architektur wird auch im zukünftigen Stadtentwicklungsprojekt Am Kempelenpark ein wesentliche Rolle spielen und ist ein maßgebliches Qualtätskriterium für das Neubebauungskonzept des Areals. Sowohl in der Quartiers- und Freiraumplanung als auch in den konkreten Bauausführungen sind kühlende "grüne und blaue Maßnahmen" vorgesehen.
Gemeinsam mit dem Stadtlabor Lila4Green werden bereits jetzt für das bestehende Kretaviertel kühlende Impulse gesetzt. Im Dialog mit ForscherInnen und BewohnerInnen werden durch den Einsatz von Pflanzen und Wasser im öffentlichen Raum kühlende Aufenthaltsorte geschaffen. Die Nutzbarkeit von öffentlichen Plätzen und Straßen an heißen Tagen steht dabei im Vordergrund.